
Das Scheitern von pädagogischen Projekten – zudem eine etwas andere Geschichte der Sozialpädagogik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Scheitern von pädagogischen Projekten – zudem eine etwas andere Geschichte der Sozialpädagogik" von Mathias Schwabe bietet eine kritische Auseinandersetzung mit der Geschichte und Entwicklung der Sozialpädagogik. Der Autor beleuchtet verschiedene pädagogische Projekte, die im Laufe der Zeit gescheitert sind, und analysiert die Gründe für ihr Versagen. Dabei wird deutlich, dass viele dieser Projekte an unrealistischen Erwartungen, mangelnder Praxisnähe oder unzureichender Anpassung an gesellschaftliche Veränderungen scheiterten. Schwabe regt dazu an, aus diesen Fehlschlägen zu lernen und plädiert für eine reflektierte und praxisorientierte Herangehensweise in der Sozialpädagogik. Das Buch bietet sowohl einen historischen Überblick als auch tiefgehende Einblicke in die Herausforderungen und Chancen des Fachgebiets.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 316 Seiten
- Erschienen 2013
- Leske + Budrich Verlag
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 1981
- Leske
- paperback
- 124 Seiten
- Erschienen 2010
- BRIGG
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2008
- Beltz
- paperback
- 414 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag für Kultur und Wisse...
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2006
- dgvt-Verlag
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2011
- Haupt Verlag
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2007
- Sprinfer
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH