LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
PartisanInnendenkmäler

PartisanInnendenkmäler

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3706519771
Seitenzahl:
332
Auflage:
-
Erschienen:
2006-01-18
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

PartisanInnendenkmäler
Antifaschistische Erinnerungskultur in Kärnten

Der Kampf um die "richtige" Erinnerung an Nationalsozialismus und Krieg prägt die politische Auseinandersetzung in Kärnten von der unmittelbaren Nachkriegszeit bis heute. Auf dem Feld der Erinnerung - der Ebene der geschichtskulturellen Verarbeitungsformen vor und mit Denkmälern - stehen sich die ehemaligen Feinde nach wie vor gegenüber: "Heimattreue DeutschkärntnerInnen" versus antifaschistische, kärntner-slowenische PartisanInnen, deren Erinnerungstraditionen an Widerstand und Verfolgung über sechs Jahrzehnte oft gewaltsamen Übergriffen und Schmähungen ausgesetzt sind: Denkmalssprengungen, Grabschändungen und Verbalattacken gegen ehemalige PartisanInnen als "Heimatverräter" gehören zum Kärntner Alltag. Am Beispiel des ersten Kärntner PartisanInnendenkmals, in dem sich in besonderem Ausmaß die politischen und gesellschaftlichen Verhältnisse Kärntens verdichten, verdeutlicht das Buch die Minderheitenpolitik der werdenden Republik Österreich, sowie die Situation der slowenischen Volksgruppe von der unmittelbaren Nachkriegszeit bis zur Gegenwart. Seine Vorgeschichte ab 1946, seine Enthüllung, Sprengung und der lange Weg der Wiedererrichtung zeigen, dass die Auseinandersetzungen um die visuelle Repräsentationsmacht von Vergangenheitserfahrungen eng mit der Ausbildung realer Machtverhältnisse verwoben sind. Die Autorin: Dr. Lisa Rettl, geb. 1972 in Klagenfurt, Studium der Geschichte und Anglistik an der Universität Klagenfurt, Redaktionsmitglied der "zeitgeschichte", Projektmitarbeiterin zu zeitgeschichtlichen Themen an den Universitäten Wien und Klagenfurt.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
332
Erschienen:
2006-01-18
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783706519779
ISBN:
3706519771
Gewicht:
567 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Dr. Lisa Rettl, geb. 1972 in Klagenfurt, Studium der Geschichte und Anglistik an der Universität Klagenfurt, Redaktionsmitglied der "zeitgeschichte", Projektmitarbeiterin zu zeitgeschichtlichen Themen an den Universitäten Wien und Klagenfurt.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
39,90 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl