
Den für die Freiheit Österreichs Gestorbenen: Das Befreiungsdenkmal in Innsbruck. Prozesse des Erinnerns
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Den für die Freiheit Österreichs Gestorbenen: Das Befreiungsdenkmal in Innsbruck. Prozesse des Erinnerns" von Christopher Grüner untersucht das Befreiungsdenkmal in Innsbruck als zentrales Element der Erinnerungskultur in Österreich. Grüner analysiert die historischen und gesellschaftlichen Kontexte, in denen das Denkmal errichtet wurde, und beleuchtet die verschiedenen Phasen der Erinnerungspolitik im Laufe der Zeit. Er diskutiert, wie sich das Gedenken an die Opfer des Kampfes für Österreichs Freiheit verändert hat und welche Rolle das Denkmal dabei spielt. Dabei werden sowohl politische als auch kulturelle Aspekte betrachtet, um zu verstehen, wie kollektives Gedächtnis geformt wird und welchen Einfluss es auf die nationale Identität hat.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 314 Seiten
- Erschienen 2021
- StudienVerlag
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2020
- new academic press
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Grünbach : Steinmaßl,
- hardcover
- 330 Seiten
- Erschienen 2005
- Braintrust
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2001
- Haymon Verlag
- Kartoniert
- 315 Seiten
- Erschienen 2020
- new academic press
- paperback
- 98 Seiten
- Projekte-Verlag 188
- Klappenbroschur
- 281 Seiten
- Erschienen 2022
- Gmeiner-Verlag
- pocket_book
- 464 Seiten
- Erschienen 1992
- Rowohlt Taschenbuch
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2009
- Studien Verlag
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2013
- Milena Verlag
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2006
- -