
Visionäre und Vertriebene österreichische Spuren in der modernen amerikanischen Architektur
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Visionäre und Vertriebene: Österreichische Spuren in der modernen amerikanischen Architektur" von Matthias Boeckl beschäftigt sich mit dem Einfluss österreichischer Architekten auf die Entwicklung der modernen Architektur in den USA. Das Buch beleuchtet die Geschichten von Architekten, die aufgrund politischer Umstände, insbesondere des Nationalsozialismus, aus Österreich emigrierten und in Amerika bedeutende Beiträge leisteten. Boeckl untersucht sowohl bekannte als auch weniger bekannte Persönlichkeiten und ihre Werke, zeigt Verbindungen zwischen europäischen und amerikanischen Architekturströmungen auf und diskutiert den kulturellen Austausch sowie die Herausforderungen der Emigration. Dabei wird deutlich, wie diese Architekten nicht nur ihre europäische Tradition einbrachten, sondern auch innovative Impulse setzten, die zur Transformation der amerikanischen Architektur beitrugen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 126 Seiten
- Opinio
- hardcover
- 46 Seiten
- Wasmuth Verlag GmbH
- hardcover
- 266 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- paperback
- 186 Seiten
- Erschienen 2003
- Birkhäuser
- hardcover
- 335 Seiten
- Erschienen 2020
- Prestel
- hardcover
- 208 Seiten
- Zednicek, W
- hardcover
- 655 Seiten
- Erschienen 2005
- Vervuert Verlagsgesellschaft
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 1987
- Schirmer/mosel