
America die verkehrte Welt: Prozesse der Verräumlichung in den Paraguay-Berichten des Tiroler Jesuiten Anton Sepp (1655-1733)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "America die verkehrte Welt: Prozesse der Verräumlichung in den Paraguay-Berichten des Tiroler Jesuiten Anton Sepp (1655-1733)" von Esther Schmid Heer untersucht die Berichte des Jesuitenmissionars Anton Sepp, der im 17. und 18. Jahrhundert in Paraguay tätig war. Die Autorin analysiert, wie Sepp die Neue Welt aus einer europäischen Perspektive wahrnahm und beschrieb. Dabei wird besonderes Augenmerk auf die Konzepte der Raumwahrnehmung und -darstellung gelegt, um zu verstehen, wie Sepp die kulturellen und geografischen Unterschiede zwischen Europa und Südamerika erlebte und darstellte. Schmid Heer beleuchtet auch die Wechselwirkungen zwischen europäischem Wissen und den indigenen Kulturen, mit denen Sepp in Kontakt kam. Das Werk bietet Einblicke in koloniale Denkweisen und deren Einfluss auf die Wahrnehmung fremder Welten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 223 Seiten
- Erschienen 2010
- WHITE STAR VERLAG, Vertrieb...
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Weltbild, Augsburg
- Kartoniert
- 42 Seiten
- Erschienen 2019
- De Gruyter Oldenbourg
- Taschenbuch
- 540 Seiten
- Erschienen 2011
- Xlibris, Corp.
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2010
- Vista Point
- hardcover
- 450 Seiten
- Chronos