
Amerigo: The Man Who Gave His Name to America
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Amerigo: The Man Who Gave His Name to America" von Felipe Fernández-Armesto ist eine Biografie über Amerigo Vespucci, den italienischen Entdecker und Kaufmann, dessen Name zur Bezeichnung des Kontinents Amerika führte. Das Buch untersucht Vespuccis Leben und seine Reisen in die Neue Welt und beleuchtet dabei die historischen Kontexte und Missverständnisse, die zu seiner Namensgebung führten. Fernández-Armesto analysiert Vespuccis Berichte und Briefe, um ein differenziertes Bild seines Charakters und seiner Leistungen zu zeichnen. Der Autor hinterfragt etablierte Mythen über Vespucci und bietet eine kritische Neubewertung seiner Rolle in der Geschichte der Entdeckungen. Die Biografie deckt auf, wie komplexe geopolitische Entwicklungen und Kartographenentscheidungen letztlich dazu führten, dass Vespuccis Vorname für den neu entdeckten Kontinent gewählt wurde.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 2024
- Limmat
- paperback
- 424 Seiten
- Erschienen 2000
- McClelland & Stewart
- Hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2023
- Oxford University Press Inc
- Gebunden
- 147 Seiten
- Erschienen 2020
- Konstanz University Press
- Taschenbuch
- 540 Seiten
- Erschienen 2011
- Xlibris, Corp.
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Weltbild, Augsburg
- paperback
- 259 Seiten
- Erschienen 2007
- Wiley
- paperback
- 520 Seiten
- Erschienen 2007
- WW Norton & Co
- paperback
- 391 Seiten
- Erschienen 1989
- LATTES