
A Key into the Language of America
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"A Key into the Language of America" ist eigentlich ein Werk von Roger Williams, nicht Howard M. Chapin. Roger Williams war ein puritanischer Theologe und Gründer der Kolonie Rhode Island. Sein Buch, erstmals 1643 veröffentlicht, ist eine der frühesten Abhandlungen über die Sprache und Kultur der indigenen Völker Neuenglands, insbesondere der Narragansett. Das Werk dient als Sprachführer und kultureller Leitfaden für englische Siedler, um mit den Ureinwohnern in Kontakt zu treten. Es enthält Vokabeln und Phrasen aus der Narragansett-Sprache sowie Beobachtungen über ihre Bräuche, Religion und Gesellschaftsstrukturen. Williams zeigt dabei Respekt für die Kultur der Ureinwohner und plädiert für ein friedliches Zusammenleben und Verständnis zwischen den Kulturen. Howard M. Chapin war ein Historiker, der sich mit frühen amerikanischen Drucken beschäftigte; möglicherweise bezieht sich Ihre Anfrage auf eine spätere Ausgabe oder Analyse des Werks durch ihn.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 608 Seiten
- Erschienen 2009
- Mouton de Gruyter
- Taschenbuch
- 540 Seiten
- Erschienen 2011
- Xlibris, Corp.
- paperback
- 520 Seiten
- Erschienen 2007
- WW Norton & Co
- hardcover
- 864 Seiten
- Erschienen 2004
- Oxford University Press
- hardcover
- 217 Seiten
- Erschienen 2013
- Oxford Univ Pr
- Gebunden
- 147 Seiten
- Erschienen 2020
- Konstanz University Press
- Hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2009
- Edinburgh Univ. Press
- Hardcover
- 468 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-Blackwell
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Bernan Assoc