
Amerika - Die Geschichte seiner Entdeckung in zwei Bänden
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Amerika - Die Geschichte seiner Entdeckung in zwei Bänden" von Rudolf Cronau ist ein historisches Werk, das sich mit der Entdeckung und Erforschung des amerikanischen Kontinents beschäftigt. In diesem umfassenden Buch schildert Cronau die frühen Reisen und Erkundungen europäischer Seefahrer, beginnend mit den Wikingern und ihren Siedlungen in Grönland und Neufundland. Der Autor beschreibt detailliert die berühmten Reisen von Christoph Kolumbus, der 1492 auf der Suche nach einer westlichen Route nach Indien Amerika erreichte. Das Werk beleuchtet auch die darauf folgenden Expeditionen anderer europäischer Nationen wie Spanien, Portugal, England und Frankreich, die zur weiteren Erkundung und letztlich zur Kolonisierung verschiedener Teile Amerikas führten. Cronau geht dabei nicht nur auf die historischen Ereignisse ein, sondern analysiert auch deren Auswirkungen auf die indigenen Völker sowie auf die globale Geschichte. Mit einer Fülle von Informationen aus verschiedenen Quellen bietet das Buch einen tiefgehenden Einblick in das Zeitalter der Entdeckungen und dessen Bedeutung für die Weltgeschichte. Es ist sowohl eine spannende Lektüre für Geschichtsinteressierte als auch ein wertvolles Nachschlagewerk für Wissenschaftler und Studierende.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 720 Seiten
- Erschienen 2016
- Rowohlt Buchverlag
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Weltbild, Augsburg
- Kartoniert
- 231 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag
- hardcover -
- Klett Ernst /Schulbuch,
- Leinen
- 1120 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Taschenbuch
- 540 Seiten
- Erschienen 2011
- Xlibris, Corp.
- hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2016
- Kunth Verlag
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- Jazz thing
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 1999
- National Geographic