
Amerika - Die Geschichte seiner Entdeckung in zwei Bänden
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Amerika - Die Geschichte seiner Entdeckung" von Rudolf Cronau ist ein umfassendes Werk, das sich mit der Entdeckung und Erkundung des amerikanischen Kontinents beschäftigt. In zwei Bänden erzählt Cronau die faszinierende Geschichte von den frühen Vorstellungen über unbekannte Länder bis hin zu den großen Entdeckungsreisen des 15. und 16. Jahrhunderts. Der erste Band behandelt die Legenden und Theorien über westliche Länder in der Antike und im Mittelalter, bevor er sich auf die bahnbrechenden Reisen von Christoph Kolumbus konzentriert. Cronau beschreibt detailliert die Vorbereitungen, Herausforderungen und Erfolge dieser Expeditionen, die zur Entdeckung der Neuen Welt führten. Im zweiten Band widmet sich Cronau den nachfolgenden Entdeckern wie Amerigo Vespucci, Hernán Cortés und Francisco Pizarro, welche die Küstenlinien weiter erforschten und tief ins Innere des Kontinents vordrangen. Der Autor beleuchtet auch die Auswirkungen dieser Entdeckungen auf die indigenen Völker Amerikas sowie auf Europa. Cronaus Werk ist reich an historischen Details und Illustrationen, was dem Leser ein lebendiges Bild der Epoche vermittelt. Es bietet eine fundierte Analyse der Ereignisse, die zur europäischen Expansion in Amerika führten, und reflektiert kritisch über deren langfristige Konsequenzen für beide Kontinente.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Weltbild, Augsburg
- Gebundene Ausgabe
- 319 Seiten
- Erschienen 1980
- Arcade
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 1999
- National Geographic
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2022
- Steidl Verlag