
Das Bundesministerium der Justiz und die NS-Vergangenheit: Bewertungen und Perspektiven (Die Rosenburg)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Bundesministerium der Justiz und die NS-Vergangenheit: Bewertungen und Perspektiven (Die Rosenburg)" von Gerd J. ist eine umfassende Untersuchung der Verstrickungen des deutschen Justizministeriums mit der nationalsozialistischen Vergangenheit. Das Buch beleuchtet, wie ehemalige NSDAP-Mitglieder und Juristen, die während des Dritten Reiches tätig waren, nach dem Krieg im Ministerium weiterarbeiteten. Es analysiert die politischen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen, die diese Kontinuitäten ermöglichten, und diskutiert die Auswirkungen auf die Rechtsprechung in der jungen Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus thematisiert das Werk den langen Weg zur Aufarbeitung dieser Vergangenheit und bietet Perspektiven für den Umgang mit historischer Schuld in staatlichen Institutionen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2020
- Wallstein
- Hardcover
- 367 Seiten
- Erschienen 2001
- Eichborn
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2022
- wbg Academic in Herder
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- hardcover
- 876 Seiten
- Erschienen 2006
- Wallstein Verlag
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2018
- Klöpfer & Meyer
- paperback
- 960 Seiten
- Erschienen 2005
- Aufbau Tb
- hardcover -
- Erschienen 1983
- HarperCollins
- perfect
- 416 Seiten
- Erschienen 1971
- Westdeutscher Verlag
- perfect
- 494 Seiten
- Erschienen 2024
- De Gruyter
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2019
- Wienand