
Memoria im Wandel: Fürstliche Grablegen in der frühen Neuzeit und im 19. Jahrhundert (Oberrheinische Studien, Band 35)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Memoria im Wandel: Fürstliche Grablegen in der frühen Neuzeit und im 19. Jahrhundert“ von Konrad Krimm untersucht die Entwicklung und Veränderung fürstlicher Begräbnisstätten vom Beginn der frühen Neuzeit bis ins 19. Jahrhundert, mit einem besonderen Fokus auf den Oberrhein. Das Buch beleuchtet die kulturellen, sozialen und politischen Aspekte, die diese Veränderungen beeinflussten. Es analysiert, wie sich die Praktiken der Erinnerungskultur und das Selbstverständnis des Adels im Laufe der Jahrhunderte wandelten. Zudem wird aufgezeigt, wie architektonische und künstlerische Elemente in den Grablegen als Ausdrucksmittel für Machtansprüche und dynastische Kontinuität dienten. Die Studie bietet somit wertvolle Einblicke in die Memorialkultur dieser Epochen und deren Bedeutung für das historische Verständnis adeliger Repräsentation.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 384 Seiten
- verlag regionalkultur
- Gebundene Ausgabe
- 320 Seiten
- Erschienen 2011
- Der Kunsthandel
- Kartoniert
- 896 Seiten
- Erschienen 2008
- Pantheon Verlag
- perfect -
- Erschienen 2005
- Prestel