
'Die Juden, das sind doch die anderen', Der Streit um ein deutsches Denkmal
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Juden, das sind doch die anderen: Der Streit um ein deutsches Denkmal" von Tilman P. Fichter behandelt die Kontroversen und Diskussionen rund um die Errichtung eines Denkmals für die ermordeten Juden Europas in Berlin. Das Buch beleuchtet die Debatten über Erinnerungskultur, nationale Identität und Verantwortung in Deutschland. Fichter analysiert verschiedene Perspektiven von Politikern, Intellektuellen und der Öffentlichkeit, die sich mit der Frage auseinandersetzen, wie angemessen an den Holocaust erinnert werden kann. Dabei wird deutlich, wie komplex und emotional aufgeladen der Umgang mit der deutschen Vergangenheit ist und welche Herausforderungen dies für das kollektive Gedächtnis darstellt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 126 Seiten
- Erschienen 2008
- edition text + kritik
- Audio/Video
- 4 Seiten
- Erschienen 2024
- cc-live
- Hardcover
- 318 Seiten
- Erschienen 2006
- De Gruyter
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2007
- Donat
- Hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 2018
- Hentrich und Hentrich Verla...
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2008
- Piper
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2019
- Scribe Publications
- Klappenbroschur
- 368 Seiten
- Erschienen 2022
- Propyläen Verlag