LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 9,90 € Bestellwert
Prozesse d. Identitätsbildung in frühpremyslidischen Ländern

Prozesse d. Identitätsbildung in frühpremyslidischen Ländern

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

79,00 €

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3700182104
Seitenzahl:
-
Auflage:
-
Erschienen:
2018-11-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

79,00 €

Artikel zZt. nicht lieferbar


Beschreibung

Prozesse d. Identitätsbildung in frühpremyslidischen Ländern

Identitäten, Identitätsbildungsprozesse oder Identifikationsstrategien wurden vor allem an "Barbaren" des spätantiken und frühmittelalterlichen nachrömischen Europa untersucht. Dieses Buch konzentriert sich auf das Premyslidische Fürstentum und untersucht, ob die von der Wiener Forschungsgruppe entwickelte Methodologie auch auf das hochmittelalterliche Mitteleuropa anwendbar ist. Im ersten Kapitel werden die Premyslidenherrschaft und ihr Funktionieren kurz charakterisiert. Im nächsten Schritt wird das Bild dieses Fürstentums und seiner Herrscher und Bewohner, Bohemi, in mittelalterlichen narrativen Quellen, die innerhalb der Grenzen des Heiligen Römischen Reiches verfasst wurden, analysiert, ihre Dynamik untersucht und Haupttrends beschrieben. Diese Vorstellungen von Bohemi werden in jeder schriftlichen Quelle kontextualisiert und mit dem Bild von Bohemi in den im Premysliden-Fürstentum geschriebenen Chroniken verglichen. Beide Vergleichsebenen ermöglichen es, die Kommunikation zwischen diesen Texten und ihrem beabsichtigten Publikum zu verstehen. Im nächsten Kapitel wird die Kommunikation zwischen dem Premysliden-Fürstentum und dem Heiligen Römischen Reich auf der Grundlage des St.-Wenzels-Kultes analysiert. Zur Ehre dieses Premyslidenprinzes (+ 935) und Landespatrons, der auch außerhalb der Grenzen der Premyslidenherrschaft verehrt wurde, wurden bis 1150 sieben Legenden verfasst. Analysen konkreter materieller Zeugnisse seines Kultes, besonders seiner Reliquien und der Überlieferung seiner Legenden, bieten einen wertvollen Einblick in die Kommunikationswege zwischen den böhmischen Ländern und dem Rest von Europa.

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Erschienen:
2018-11-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783700182108
ISBN:
3700182104
Gewicht:
789 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Kundenbewertungen

0
Kundenbewertungen für "Prozesse d. Identitätsbildung in frühpremyslidischen Ländern"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Mit * markierte Felder sind Pflichtangaben

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.


Neu
79,00 €
Entdecke mehr Gebrauchtes für Dich
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl