
Identität durch deutsche Geschichte
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Identität durch deutsche Geschichte“ von Alexandra von Ilsemann untersucht, wie historische Ereignisse und Entwicklungen die kollektive Identität Deutschlands geprägt haben. Das Buch beleuchtet zentrale Epochen und Wendepunkte der deutschen Geschichte, angefangen vom Heiligen Römischen Reich über die Reformation, das Kaiserreich, die Weltkriege bis hin zur Teilung und Wiedervereinigung Deutschlands. Von Ilsemann analysiert, wie diese historischen Erfahrungen das Selbstverständnis der Deutschen beeinflusst haben und welche Rolle sie in aktuellen gesellschaftlichen Debatten spielen. Durch eine kritische Auseinandersetzung mit der Vergangenheit bietet das Werk Einblicke in die komplexe Beziehung zwischen Geschichte und Identität.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebundene Ausgabe
- 288 Seiten
- -
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2008
- Piper
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 226 Seiten
- Erschienen 2003
- Suhrkamp Verlag
- perfect
- 216 Seiten
- Keip & von Delft
- Leinen
- 428 Seiten
- Erschienen 1997
- C.H.Beck
- paperback
- 264 Seiten
- Bund Heimat u. Umwelt
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2018
- Kunstmann, A
- perfect
- 342 Seiten
- Georg Olms Verlag
- Hardcover
- 318 Seiten
- Erschienen 2006
- De Gruyter
- paperback
- 772 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2001
- Czernin Verlag
- paperback
- 285 Seiten
- Erschienen 1980
- Klett-Cotta