
Identitätsprobleme der dramatischen Personen in den frühen englischen Moralitäten (Deutsche Hochschulschriften)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Identitätsprobleme der dramatischen Personen in den frühen englischen Moralitäten" von Irmlind Ettinger-Hengstebeck untersucht die komplexen Identitätsfragen, die in den Moralitätenspielen des mittelalterlichen Englands thematisiert werden. Diese Dramen nutzen allegorische Figuren, um moralische und ethische Konflikte darzustellen, wobei die Charaktere oft abstrakte Konzepte wie Tugend oder Laster verkörpern. Ettinger-Hengstebeck analysiert, wie diese Figuren mit Identitätskonflikten umgehen und welche Rolle diese Konflikte im Kontext der damaligen gesellschaftlichen und religiösen Vorstellungen spielen. Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse der symbolischen Bedeutung dieser dramatischen Personen und ihrer Entwicklung im Verlauf der Stücke.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 178 Seiten
- Erschienen 1999
- Cambridge University Press
- Hardcover
- 501 Seiten
- Erschienen 2023
- Brill | Fink
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2024
- S. FISCHER
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2016
- Laugwitz, U
- perfect
- 128 Seiten
- Erschienen 2001
- Argument Verlag
- paperback
- 358 Seiten
- Erschienen 2022
- 978-3-933077-62-2
- Leinen
- 853 Seiten
- Erschienen 1982
- S. FISCHER
- paperback
- 206 Seiten
- Erschienen 2023
- Laugwitz, U
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 1998
- Carl Hanser