
"A beggar´s book outworths a noble´s blood": Werte und Wertekonflikte in Shakespeares Dramen (Anglistische Forschungen)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "A beggar's book outworths a noble's blood: Werte und Wertekonflikte in Shakespeares Dramen" von Manfred Beyer untersucht die komplexen Werte und Wertekonflikte, die in den Dramen von William Shakespeare thematisiert werden. Beyer analysiert, wie Shakespeare soziale Hierarchien, moralische Dilemmata und ethische Fragen darstellt und hinterfragt. Durch eine detaillierte Betrachtung der Charaktere und Handlungsstränge zeigt das Buch auf, wie Shakespeare zeitlose Themen wie Ehre, Macht, Gerechtigkeit und menschliche Schwächen behandelt. Dabei wird deutlich, dass Shakespeares Werke nicht nur literarisch bedeutend sind, sondern auch tiefgehende Einblicke in die menschliche Natur und gesellschaftliche Strukturen bieten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 1998
- Carl Hanser
- hardcover
- 2800 Seiten
- Erschienen 1999
- Weltbild
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2018
- Harper
- paperback
- 358 Seiten
- Erschienen 2022
- 978-3-933077-62-2
- hardcover
- 173 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 2007
- Chaucer Press
- hardcover
- 493 Seiten
- Erschienen 1992
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2016
- Laugwitz, U
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2015
- Laugwitz, U
- hardcover
- 319 Seiten
- Erschienen 2013
- Carles Booth Clibborn
- Hardcover
- 1369 Seiten
- Erschienen 1989
- Deutscher Klassiker Verlag