
Ethik medialer Repräsentation im britischen und US-amerikanischen Roman, 1741-2000 (American Studies: A Monograph Series, Band 166)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Ethik medialer Repräsentation im britischen und US-amerikanischen Roman, 1741-2000" von Antje Kley untersucht die Darstellung und ethische Dimension medialer Repräsentation in der Literatur Großbritanniens und der USA über einen Zeitraum von mehr als zwei Jahrhunderten. Kley analysiert, wie Romane sowohl Medien reflektieren als auch selbst als mediale Formen wirken, indem sie gesellschaftliche Werte und Normen hinterfragen oder verstärken. Der Fokus liegt auf der Art und Weise, wie literarische Werke mit den ethischen Implikationen medialer Praktiken umgehen und welche Rolle sie bei der Formung öffentlicher Diskurse spielen. Durch eine detaillierte Analyse ausgewählter Romane zeigt die Autorin, wie literarische Texte komplexe Fragen zu Identität, Machtstrukturen und Moral verhandeln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 224 Seiten
- Erschienen 1985
- Teachers' College Press
- paperback
- 194 Seiten
- Erschienen 2009
- Routledge
- Kartoniert
- 372 Seiten
- Erschienen 2016
- Routledge
- hardcover
- 394 Seiten
- Erschienen 1994
- Everyman
- Leinen
- 1120 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck