
Pädagogen und Pädagogik im Nationalsozialismus - Ein unerledigtes Problem der Erziehungswissenschaft: Herausgegeben von Wolfgang Keim (Studien zur Bildungsreform)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Pädagogen und Pädagogik im Nationalsozialismus - Ein unerledigtes Problem der Erziehungswissenschaft", herausgegeben von Wolfgang Keim, untersucht die Rolle der Pädagogik und der Pädagogen während des Nationalsozialismus in Deutschland. Es beleuchtet, wie Bildungsinstitutionen und Lehrkräfte zur Verbreitung nationalsozialistischer Ideologien beigetragen haben und welche Auswirkungen dies auf die Erziehungspraxis hatte. Der Sammelband enthält Beiträge verschiedener Autoren, die sich mit unterschiedlichen Aspekten dieses Themas auseinandersetzen, darunter die Anpassung von Lehrplänen, die Indoktrination durch Bildung sowie die Nachwirkungen dieser Zeit auf das pädagogische Denken und die Erziehungswissenschaft nach 1945. Das Buch thematisiert auch die Herausforderungen bei der Aufarbeitung dieser Geschichte und diskutiert den fortwährenden Einfluss dieser Epoche auf das heutige Bildungswesen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- Kartoniert
- 266 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2002
- Beltz
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- audioCD -
- Erschienen 2009
- audio media verlag