

Kognitive Therapie der Depression
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der weltweit anerkannte und bewährte Ansatz zur Behandlung von Depressionen: Aaron T. Beck erklärt sein Modell und geht konkret und ausführlich auf die kognitive Therapie für depressive Patienten ein. Mit Erkenntnis, Einsicht und Bewusstwerdung gegen Depression: Die kognitive Therapie der Depression nach Aaron T. Beck ist weltweit anerkannt und erfolgreich. In diesem Buch wird das bewährte Modell dargestellt. Die Behandlung depressiver Patienten und die Rolle der Emotionen in der Therapie werden ausführlich und konkret beschrieben. Im Anhang: zusätzliche Arbeitsmaterialien, Fragebogen, Listen und andere Diagnoseinstrumente sowie Forschungsarbeiten aus dem deutschsprachigen Raum. Ein umfassendes Standardwerk zur Depressionstherapie. von Beck, Aaron T.;Rush, A. John;Shaw, Brian F.;Emery, Gary;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Martin Hautzinger, Lehrstuhlinhaber für Klinische Psychologie und Psychotherapie, Universität Tübingen Aaron T. Beck, M.D., Center for Cognitive Therapy, University of Pennsylvania, USA A. John Rush M.D. lehrt an der Duke-NUS Medical School in Singapur. Brian F. Shaw, PhD, ist Professor für Psychologie an der Universität Toronto in Kanada. Seine Arbeits- und Forschungsschwerpunkte liegen auf der Kognitiven Verhaltenstherapie, dem geistigen Wohlbefinden sowie der Suchttherapie. Gary Emery, PhD, ist als Psychologe in Los Angeles, Kalifornien, tätig.
- Gebunden
- 219 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz
- hardcover
- 284 Seiten
- Erschienen 2003
- BeltzPVU
- paperback
- 298 Seiten
- Erschienen 2003
- Wiley
- Hardcover
- 217 Seiten
- Erschienen 1981
- dgvt-Verlag
- Kartoniert
- 688 Seiten
- Erschienen 2021
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 1984
- Springer-Verlag
- Kartoniert
- 249 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz
- Gebunden
- 258 Seiten
- Erschienen 2017
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 377 Seiten
- Erschienen 2017
- Junfermann Verlag
- Gebunden
- 318 Seiten
- Erschienen 2022
- Irisiana
- Klappenbroschur
- 60 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer