
Grundfragen der Ernährung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Grundfragen der Ernährung" von Cornelia A. Schlieper ist ein umfassendes Werk, das sich mit den wesentlichen Aspekten der menschlichen Ernährung auseinandersetzt. Das Buch beleuchtet die biologischen, chemischen und physiologischen Grundlagen der Nahrungsaufnahme und Verdauung. Es bietet einen Überblick über die verschiedenen Nährstoffe wie Kohlenhydrate, Proteine, Fette, Vitamine und Mineralstoffe und deren Bedeutung für den menschlichen Körper. Darüber hinaus behandelt Schlieper aktuelle Themen wie Ernährungsgewohnheiten, Diäten und deren Auswirkungen auf die Gesundheit. Sie geht auch auf gesellschaftliche und ökologische Fragen ein, die mit der Produktion und dem Konsum von Lebensmitteln verbunden sind. Durch eine Kombination aus wissenschaftlichen Erkenntnissen und praktischen Ratschlägen richtet sich das Buch sowohl an Fachleute als auch an Laien, die ein tieferes Verständnis für gesunde Ernährung entwickeln möchten. Insgesamt bietet "Grundfragen der Ernährung" einen fundierten Einblick in die komplexe Welt der Ernährungswissenschaften und fördert ein Bewusstsein für eine ausgewogene und nachhaltige Ernährungsweise.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 125 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlagshaus der Ärzte
- Kartoniert
- 487 Seiten
- Erschienen 2016
- Europa-Lehrmittel
- Hardcover -
- Erschienen 1999
- Spektrum
- perfect
- 409 Seiten
- Erschienen 1976
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 1214 Seiten
- Erschienen 2015
- Wissenschaftliche Verlagsge...
- paperback
- 742 Seiten
- Erschienen 2011
- Europa-Lehrmittel
- paperback
- 119 Seiten
- Erschienen 2013
- Bund Heimat u. Umwelt
- hardcover
- 1160 Seiten
- Erschienen 2010
- Thieme
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2022
- Thieme
- Gebunden
- 456 Seiten
- Erschienen 2012
- Karl F. Haug
- Kartoniert
- 440 Seiten
- Erschienen 2020
- Thieme
- paperback
- 1184 Seiten
- Behr's GmbH
- paperback
- 648 Seiten
- Erschienen 2011
- DLG-Verlag
- Hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 2004
- Karl F. Haug
- Kartoniert
- 43 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2010
- Rudolf Steiner Verlag
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2008
- BoD – Books on Demand GmbH