
Nach PISA: Stress in der Schule und mit den Eltern – Bewältigungskompetenz deutscher Jugendlicher im internationalen Vergleich (Studies in Medieval and Early Renaissance Art History)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Nach PISA: Stress in der Schule und mit den Eltern – Bewältigungskompetenz deutscher Jugendlicher im internationalen Vergleich" von Inge Seiffge-Krenke untersucht die Bewältigungsstrategien deutscher Jugendlicher im Umgang mit schulischem Stress und familiären Erwartungen. Im Kontext der PISA-Studien analysiert die Autorin, wie deutsche Jugendliche im internationalen Vergleich mit diesen Herausforderungen umgehen. Sie beleuchtet die psychologischen und sozialen Faktoren, die das Stresserleben beeinflussen, und diskutiert mögliche Ansätze zur Förderung der Bewältigungskompetenzen. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die komplexen Wechselwirkungen zwischen schulischen Anforderungen, elterlichem Druck und den individuellen Ressourcen der Jugendlichen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2020
- utzverlag GmbH
- paperback
- 88 Seiten
- Erschienen 2013
- Diplomica Verlag
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- Beltz
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2012
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 228 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- paperback
- 242 Seiten
- Erschienen 2010
- Haufe
- Gebunden
- 196 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2006
- Borgmann Media
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2008
- Beltz