
Jugendliche stärken: Wirkfaktoren in Beratung und Therapie. Mit E-Book inside.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Jugendliche stärken: Wirkfaktoren in Beratung und Therapie" von Christoph Steinebach ist ein Fachbuch, das sich mit den zentralen Aspekten der Beratung und Therapie von Jugendlichen befasst. Es untersucht die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse dieser Altersgruppe und hebt die entscheidenden Wirkfaktoren hervor, die zu einer erfolgreichen Unterstützung beitragen können. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über theoretische Ansätze und praktische Methoden, die in der Arbeit mit Jugendlichen wirksam sind. Steinebach legt besonderen Wert auf die Bedeutung von Beziehungsgestaltung, Empathie und Kommunikation in der therapeutischen Praxis. Zudem werden Fallbeispiele präsentiert, um die Anwendung der Konzepte in realen Situationen zu veranschaulichen. Ein weiteres zentrales Thema ist die Förderung von Resilienz bei Jugendlichen, um ihnen zu helfen, schwierige Lebensphasen zu bewältigen. Das Buch richtet sich an Fachkräfte aus den Bereichen Psychologie, Sozialarbeit und Pädagogik sowie an Studierende dieser Disziplinen. Mit dem E-Book-Zugang erhalten Leser zusätzlich digitalen Zugriff auf Inhalte, was eine flexible Nutzung ermöglicht. Insgesamt dient das Werk als wertvolle Ressource für alle, die Jugendliche professionell begleiten und unterstützen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Imke Knafla, Beraterin und Psychotherapeutin, Dozentin am Zentrum Klinische Psychologie und Psychotherapie, Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW). Marcel Schär Gmelch, Prof. Dr., Leitung des Zentrums Klinische Psychologie und Psychotherapie, Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW). Christoph Steinebach (Jg. 1959) ist Professor für Angewandte Entwicklungspsychologie, Adjunct Professor an der Ryerson University, Toronto, CA. und approbierter Psychologischer Psychotherapeut (D) bzw. eidgen. anerkannter Psychologischer Psychotherapeut (CH).
- paperback
- 110 Seiten
- Erschienen 2017
- Thieme
- Gebunden
- 277 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- hardcover
- 896 Seiten
- Erschienen 2009
- Schattauer
- hardcover
- 121 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz
- Kartoniert
- 233 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz
- Kartoniert
- 175 Seiten
- Erschienen 2019
- kopaed
- Kartoniert
- 211 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz Juventa
- Klappenbroschur
- 189 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 330 Seiten
- Erschienen 2009
- Beltz
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2021
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Hardcover
- 350 Seiten
- Erschienen 2013
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 313 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz