
Resilienz in der Pädagogischen Arbeit: Die Bedeutung zentraler Resilienzfaktoren und Möglichkeiten ihrer Förderung in der pädagogischen Praxis
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Resilienz in der Pädagogischen Arbeit" von Sandra Eggers untersucht die Rolle und Bedeutung von Resilienz in der pädagogischen Praxis. Es beleuchtet zentrale Resilienzfaktoren, die Individuen helfen, mit Herausforderungen und Belastungen umzugehen. Eggers diskutiert verschiedene Ansätze und Strategien zur Förderung dieser Faktoren innerhalb pädagogischer Kontexte, wie Schulen oder sozialen Einrichtungen. Der Fokus liegt darauf, wie Erzieher und Lehrer Resilienz bei Kindern und Jugendlichen stärken können, um deren psychische Widerstandsfähigkeit zu erhöhen. Das Werk bietet theoretische Grundlagen sowie praxisnahe Anleitungen für Fachkräfte im Bildungsbereich, um eine unterstützende Umgebung zu schaffen, die das Wohlbefinden und die Entwicklung junger Menschen fördert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 42 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2015
- Ernst Reinhardt Verlag
- Gebunden
- 217 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Gebunden
- 187 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2019
- Freies Geistesleben
- hardcover
- 213 Seiten
- Erschienen 2005
- Amacom
- Kartoniert
- 424 Seiten
- Erschienen 2021
- Endeavor Literary Press
- Kartoniert
- 124 Seiten
- Erschienen 2020
- Psychiatrie Verlag
- Gebunden
- 205 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Klappenbroschur
- 237 Seiten
- Erschienen 2020
- Ernst Reinhardt Verlag