
Die SED. Geschichte - Organisation - Politik: Ein Handbuch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die SED. Geschichte - Organisation - Politik: Ein Handbuch" von Jürgen Winkler bietet eine umfassende Analyse der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED), die die politische Landschaft der DDR prägte. Das Buch untersucht die Entstehung und Entwicklung der Partei, ihre organisatorische Struktur sowie ihre politischen Strategien und Ideologien. Es beleuchtet die Rolle der SED in der DDR-Diktatur, ihren Einfluss auf Staat und Gesellschaft und analysiert die Mechanismen ihrer Machtausübung. Zudem wird auf den Niedergang der Partei eingegangen, insbesondere im Kontext des Mauerfalls und der deutschen Wiedervereinigung. Winklers Handbuch dient als fundierte Quelle für das Verständnis der politischen Geschichte Ostdeutschlands im 20. Jahrhundert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 757 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1900
- Nicolai
- Gebunden
- 1958 Seiten
- Erschienen 2017
- Richard Boorberg Verlag
- Kartoniert
- 422 Seiten
- Erschienen 2022
- Brill | V&R