

Patasana - Mord am Euphrat
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein deutsch-türkisches Archäologenteam macht im Südosten der Türkei einen sensationellen Fund: 2700 Jahre alte Tontafeln aus der Zeit der Hethiter, auf denen die Vernichtung eines ganzen Volkes beschrieben wird. Während der Ausgrabungen erschüttern Morde die Region. Für Esra, die junge Leiterin, sind es Fundamentalisten, die Grabungen an heiligen Orten verhindern wollen. Oder steckt die kurdische Guerilla dahinter? Und was hat der deutsche Archäologe mit den Fällen zu tun? Ahmet Ümits packender Krimi erzählt in zwei parallel verlaufenden Handlungssträngen von Liebe und Verrat, von Licht und Schatten der menschlichen Seele - in Geschichte und Gegenwart. von Ümit, Ahmet und Hallac, Recai
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ahmet Ümit, geboren 1960 in Gaziantep im Südosten der Türkei, schloss 1983 das Studium der Verwaltungslehre in Istanbul ab und schrieb im gleichen Jahr seine erste Erzählung. Von 1974 bis 1989 beteiligte er sich an Untergrundaktionen. Später arbeitete er in einer Werbeagentur. Er gilt als der Autor, der für die Türkei den Kriminalroman literaturfähig gemacht hat. Viele seiner Erzählungen wurden verfilmt.
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter Akademie Forschung
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2025
- Diogenes
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 1996
- The Rubicon Press
- Gebunden
- 380 Seiten
- Erschienen 2022
- Academia
- hardcover
- 358 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- hardcover -
- -
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2018
- Hummelshain Verlag
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2018
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- perfect
- 178 Seiten
- Erschienen 2010
- Meiner, F
- paperback
- 269 Seiten
- Meiner
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2025
- Penguin Verlag
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2019
- Diana Verlag
- Hardcover
- 336 Seiten
- Rowohlt Buchverlag
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2011
- Books on Demand