
Theorien der Arbeitszufriedenheit. ( Sozioökonomie 7.) (Urban-Taschenbücher)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Theorien der Arbeitszufriedenheit" von Oswald Neuberger ist ein umfassendes Werk, das sich mit den verschiedenen Ansätzen und Modellen zur Erklärung von Arbeitszufriedenheit auseinandersetzt. Das Buch bietet einen Überblick über die wichtigsten Theorien und Konzepte, die in der Forschung zur Arbeitszufriedenheit entwickelt wurden. Dazu gehören unter anderem motivationale Theorien, wie die Bedürfnishierarchie nach Maslow oder Herzbergs Zwei-Faktoren-Theorie, sowie kognitive Ansätze und sozialpsychologische Modelle. Neuberger analysiert die Faktoren, die zur Zufriedenheit am Arbeitsplatz beitragen, darunter Arbeitsbedingungen, soziale Beziehungen und individuelle Erwartungen. Zudem diskutiert er methodische Fragen der Messung von Arbeitszufriedenheit und deren praktische Relevanz für das Personalmanagement. Durch eine kritische Auseinandersetzung mit den bestehenden Theorien liefert das Buch wertvolle Einsichten sowohl für Wissenschaftler als auch für Praktiker im Bereich der Organisationspsychologie und des Human Resource Managements.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 891 Seiten
- Erschienen 2011
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 602 Seiten
- Erschienen 1996
- Nomos
- Kartoniert
- 525 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2011
- Princeton Univers. Press
- Kartoniert
- 381 Seiten
- Erschienen 2007
- FISCHER Taschenbuch
- hardcover
- 466 Seiten
- Erschienen 2005
- Beltz