LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Gesellschaftskritik und emanzipatorische Praxis

Gesellschaftskritik und emanzipatorische Praxis

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
389965501
Verlag:
Seitenzahl:
117
Auflage:
-
Erschienen:
2012-02-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Gesellschaftskritik und emanzipatorische Praxis
Denken im Anschluss an Heinz Brakemeier

Das Erbe der Kritischen Theorie und der Geschichte der Arbeiterbewegung aufnehmend, widmete sich Heinz Brakemeier (1925-2010) der Vermittlung und Weiterentwicklung dieser Tradition. Er stand für einen hochschulpolitischen Aufbruch, Gesellschaftskritik und Emanzipation verpflichtet, und bot Generationen von Studierenden die Möglichkeit einer wissenschaftlich angeleiteten Reflexion und Kritik.An dieses vielschichtige Erbe erinnern die Autoren, indem sie mit Brakemeier an Marxens Kritik der bürgerlichen Gesellschaft und sein Postulat einer solidarischen »Assoziation freier Individuen« anknüpfen. Damit wird ein Stück bundesrepublikanischer Theorie und politischer Geschichte thematisiert und zur Diskussion gestellt.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
117
Erschienen:
2012-02-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783899655018
ISBN:
389965501
Verlag:
Gewicht:
182 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Jens Becker ist Dozent für Politikwissenschaften und Soziologie an der Johann Wolfgang Goethe Universität und an der Europäischen Akademie der Arbeit in Frankfurt am Main. Thomas Zöller ist Doktorand am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Johann W


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
12,80 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl