
Psychodrama und Gesellschaft: Wege zur sozialen Erneuerung von unten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Psychodrama und Gesellschaft: Wege zur sozialen Erneuerung von unten" von Ferdinand Buer untersucht die Anwendung des Psychodramas als Methode zur gesellschaftlichen Veränderung. Buer argumentiert, dass Psychodrama nicht nur ein therapeutisches Werkzeug ist, sondern auch Potenzial für soziale Erneuerung hat. Das Buch beleuchtet, wie durch Rollenspiele und szenische Darstellungen individuelle und kollektive Prozesse angestoßen werden können, um soziale Missstände zu adressieren und Veränderungen von der Basis der Gesellschaft aus zu initiieren. Buer zeigt auf, wie diese Methode Menschen dazu befähigen kann, sich ihrer sozialen Rollen bewusst zu werden und aktiv an deren Transformation mitzuwirken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- Springer
- Kartoniert
- 189 Seiten
- Erschienen 2011
- Schöningh
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2020
- Metropolis