
Produktive Realitätsverarbeitung: Sozialisation in einer Welt voller Unsicherheiten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Produktive Realitätsverarbeitung: Sozialisation in einer Welt voller Unsicherheiten" von Klaus Hurrelmann untersucht, wie Individuen in modernen Gesellschaften mit den Herausforderungen und Unsicherheiten ihres Umfelds umgehen. Hurrelmann entwickelt das Konzept der "produktiven Realitätsverarbeitung", um zu beschreiben, wie Menschen ihre sozialen und persönlichen Erfahrungen aktiv verarbeiten, um Identität und Autonomie zu entwickeln. Der Autor analysiert die Rolle von Bildung, Familie, Peers und Medien in diesem Prozess und betont die Bedeutung von Resilienz und Anpassungsfähigkeit. Durch die Verbindung von Theorie und empirischen Studien bietet das Buch Einblicke in die komplexe Dynamik der Sozialisation angesichts globaler Veränderungen und individueller Lebensbedingungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2010
- Beltz
- Kartoniert
- 303 Seiten
- Erschienen 2015
- Schneider Hohengehren
- Kartoniert
- 381 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Ergon
- Kartoniert
- 270 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz Juventa