
Theorie als Kritik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Theorie als Kritik" von Paul Mentz ist ein Buch, das sich mit der Rolle und Funktion von Theorie in der kritischen Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Phänomenen beschäftigt. Mentz argumentiert, dass Theorie nicht nur dazu dient, die Welt zu beschreiben oder zu erklären, sondern auch eine kritische Funktion hat: Sie soll bestehende Machtstrukturen hinterfragen und alternative Perspektiven eröffnen. Das Buch untersucht verschiedene theoretische Ansätze und deren Potenzial zur Gesellschaftskritik. Dabei wird deutlich, dass Theorie als Werkzeug zur Reflexion und Transformation verstanden werden kann, das es ermöglicht, soziale Ungerechtigkeiten aufzudecken und neue Wege des Denkens zu fördern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 1986
- FisicalBook
- paperback
- 398 Seiten
- Erschienen 2009
- transcript
- Hardcover
- 230 Seiten
- Erschienen 2011
- UVK
- paperback
- 135 Seiten
- Erschienen 2008
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 228 Seiten
- Erschienen 1990
- Routledge
- paperback
- 484 Seiten
- Erschienen 2019
- hansebooks
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2003
- Waxmann
- paperback
- 292 Seiten
- Erschienen 2019
- zu Klampen Verlag