
Ideologie und Theorie: Eine Diskurskritik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"**Ideologie und Theorie: Eine Diskurskritik**" von Peter V. Zima ist ein Werk, das sich mit der kritischen Analyse von Ideologien und Theorien in verschiedenen gesellschaftlichen und wissenschaftlichen Kontexten beschäftigt. Zima untersucht, wie ideologische Strukturen innerhalb theoretischer Diskurse wirken und diese beeinflussen. Er analysiert die Wechselwirkungen zwischen Ideologie und Theorie und zeigt auf, wie sie sich gegenseitig bedingen und transformieren können. Das Buch bietet eine umfassende Diskurskritik, indem es verschiedene philosophische, soziologische und literarische Theorien betrachtet. Zima hinterfragt die Objektivität von Theorien und legt dar, dass sie oft durch ideologische Annahmen geprägt sind. Dabei zieht er Beispiele aus unterschiedlichen Disziplinen heran, um zu veranschaulichen, wie tief verwurzelt ideologische Elemente in scheinbar neutralen Theorien sein können. Durch seine kritische Perspektive regt Zima dazu an, die vermeintliche Neutralität wissenschaftlicher Theorien zu hinterfragen und die verborgenen ideologischen Einflüsse aufzudecken. Das Buch richtet sich an Leserinnen und Leser aus den Bereichen der Geistes- und Sozialwissenschaften sowie an alle, die sich für eine tiefere Auseinandersetzung mit dem Zusammenspiel von Ideologie und Theorie interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 410 Seiten
- Erschienen 2020
- Durnell Marston
- perfect -
- Erschienen 1986
- FisicalBook
- paperback
- 398 Seiten
- Erschienen 2009
- transcript
- Gebunden
- 245 Seiten
- Erschienen 1997
- Matthes & Seitz Berlin