![Erkenntniskritik und Negative Metaphysik bei Adorno. Eine Philosophie der dritten Reflektiertheit](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/57/84/a2/1738772098_280834988835_600x600.jpg)
Erkenntniskritik und Negative Metaphysik bei Adorno. Eine Philosophie der dritten Reflektiertheit
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Erkenntniskritik und Negative Metaphysik bei Adorno. Eine Philosophie der dritten Reflektiertheit" ist eine tiefgehende Analyse der Philosophie Theodor W. Adornos, insbesondere seiner erkenntniskritischen Ansätze und seiner negativen Metaphysik. Das Buch untersucht, wie Adorno traditionelle philosophische Kategorien hinterfragt und dekonstruiert, um eine neue Form des Denkens zu etablieren, die er als "negative Dialektik" bezeichnet. Diese Methode zielt darauf ab, die Widersprüche und Spannungen innerhalb der Realität offenzulegen, ohne sie in einem harmonischen System aufzulösen. Der Autor des Buches beleuchtet Adornos Kritik an der positiven Metaphysik und seine Ablehnung eines absoluten Wissens oder einer endgültigen Wahrheit. Stattdessen plädiert Adorno für eine "dritte Reflektiertheit", die sich durch ständige Selbstkritik und Reflexion auszeichnet. Diese Haltung ermöglicht es, gesellschaftliche und philosophische Phänomene differenziert zu betrachten und den dogmatischen Anspruch traditioneller metaphysischer Systeme zu vermeiden. Insgesamt bietet das Buch eine umfassende Einführung in Adornos Denken und zeigt dessen Relevanz für zeitgenössische philosophische Debatten auf. Es richtet sich an Leserinnen und Leser mit Interesse an kritischer Theorie, Erkenntnistheorie und moderner Philosophie.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- audioCD -
- Erschienen 2005
- Audiobooks-on-Demand
- Klappenbroschur
- 411 Seiten
- Erschienen 2020
- Narr Francke Attempto
- paperback
- 242 Seiten
- Erschienen 1979
- Universal Edition
- Gebunden
- 171 Seiten
- Erschienen 2012
- Traugott Bautz
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter Akademie Forschung
- Gebunden
- 227 Seiten
- Erschienen 2001
- edition text + kritik
- Taschenbuch
- 191 Seiten
- Erschienen 1994
- dtv
- Gebunden
- 206 Seiten
- Erschienen 1979
- Meiner, F
- paperback
- 329 Seiten
- Erschienen 1993
- Vandenhoeck & Ruprecht