
Weniger als nichts: Hegel und der Schatten des dialektischen Materialismus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Weniger als nichts: Hegel und der Schatten des dialektischen Materialismus" von Frank Born ist eine tiefgehende Untersuchung der Philosophie Hegels und ihrer Beziehung zum dialektischen Materialismus. Born analysiert Hegels komplexe Dialektik und deren Einfluss auf zeitgenössische philosophische Strömungen, insbesondere den Marxismus. Das Buch beleuchtet, wie Hegels Ideen über Negation und Widerspruch die Grundlage für spätere materialistische Theorien bildeten. Born diskutiert auch die Relevanz dieser Konzepte in der modernen Philosophie und Politik, wobei er kritisch hinterfragt, inwieweit Hegels Denken in aktuellen Debatten noch nachhallt. Durch eine detaillierte Betrachtung von Hegels Werk bietet das Buch sowohl eine Einführung als auch eine kritische Reflexion über dessen anhaltende Bedeutung im philosophischen Diskurs.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Slavoj Zizek wurde am 21. März 1949 in Ljubljana, Slowenien geboren und wuchs auch dort auf. Er studierte Philosophie und Soziologie an der Universität in Ljubljana und Psychoanalyse an der Universität Paris VIII. Seit den achtziger Jahren hat Zizek zahlr
- Kartoniert
- 600 Seiten
- Erschienen 2012
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 399 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 1988
- Pearson
- perfect
- 336 Seiten
- Erschienen 1989
- Passagen Verlag
- Kartoniert
- 169 Seiten
- Erschienen 2012
- Meiner, F
- hardcover
- 818 Seiten
- Erschienen 2023
- Alibri
- hardcover -
- Erschienen 1983
- Klett-Cotta,
- Klappenbroschur
- 411 Seiten
- Erschienen 2020
- Narr Francke Attempto
- paperback
- 340 Seiten
- Verlag Karl Alber
- audioCD -
- Erschienen 2000
- HÖR Verlag
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink