
Der Gegensatz. Versuche zu einer Philosophie des Lebendig- Konkreten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Gegensatz. Versuche zu einer Philosophie des Lebendig-Konkreten" ist ein philosophisches Werk von Helmuth Plessner, das sich mit der Erforschung der Grundlagen menschlicher Existenz und Wahrnehmung beschäftigt. Plessner entwickelt in diesem Buch seine Theorie der "exzentrischen Positionalität", die beschreibt, wie Menschen ihre Umwelt und sich selbst aus einer distanzierten Perspektive wahrnehmen können. Er argumentiert, dass das menschliche Bewusstsein durch eine Spannung zwischen Innen- und Außenwelt geprägt ist, was es ermöglicht, sowohl Teil der Welt zu sein als auch gleichzeitig darüber nachzudenken. Diese Dualität führt zu einem ständigen Gegensatz im menschlichen Erleben und Handeln. Plessner untersucht verschiedene Aspekte des Lebens und menschlichen Daseins – darunter Körperlichkeit, Sprache und soziale Interaktion – um zu zeigen, wie diese Gegensätze das Leben prägen. Sein Ansatz verbindet biologische, psychologische und soziologische Perspektiven, um eine umfassende Philosophie des Lebendigen zu entwickeln. Das Werk gilt als bedeutender Beitrag zur philosophischen Anthropologie und beeinflusst bis heute Diskussionen über die Natur des Menschen und seine Beziehung zur Welt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2012
- UTB
- hardcover
- 818 Seiten
- Erschienen 2023
- Alibri
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2005
- Meiner, F
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2009
- Polity
- Gebunden
- 391 Seiten
- Erschienen 2004
- Brill | Fink
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2019
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- Kartoniert
- 406 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Karl Alber
- Kartoniert
- 600 Seiten
- Erschienen 2012
- Suhrkamp Verlag