
Minima Moralia: Reflections from Damaged Life
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Minima Moralia: Reflections from Damaged Life" ist ein philosophisches Werk von Theodor W. Adorno, das 1951 veröffentlicht wurde. Übersetzt von Edmund Jephcott, bietet das Buch eine Sammlung von Aphorismen und Reflexionen, die während und nach dem Zweiten Weltkrieg entstanden sind. Adorno untersucht darin die Auswirkungen des Kapitalismus und der modernen Gesellschaft auf das Individuum und dessen Lebensweise. Das Buch ist in drei Teile gegliedert und behandelt Themen wie Entfremdung, Kulturindustrie, Moral und die Krise der Subjektivität. Adornos Schreibstil ist geprägt von einer kritischen Analyse der sozialen Bedingungen seiner Zeit, wobei er persönliche Erfahrungen mit theoretischen Überlegungen verbindet. "Minima Moralia" gilt als ein zentrales Werk der Kritischen Theorie und bietet einen tiefgründigen Einblick in die Herausforderungen des modernen Lebens aus einer marxistischen Perspektive.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 78 Seiten
- Erschienen 2003
- Ars edition
- hardcover -
- -
- hardcover
- 231 Seiten
- Erschienen 2001
- Böhlau Köln
- paperback
- 60 Seiten
- Erschienen 2006
- BruderhausDiakonie Verlag
- paperback
- 296 Seiten
- Vier Türme
- Kartoniert
- 110 Seiten
- Erschienen 2019
- Theologischer Verlag Zürich
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2020
- MATRIX PUBN
- paperback
- 207 Seiten
- Independently published