

Hokus Pokus Asana
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Autorin dieses Buches arbeitet hauptberuflich an einer Schule in Berlin Kreuzberg. Ihre Yogastunden, seit sechs Jahren fester Bestandteil des Unterrichts, sind der absolute Hit, denn sie hat sich allerhand einfallen lassen, um sie so leicht und spielerisch wie möglich zu gestalten: ein Yogamemory, Sprechverse, Atemspiele, Traumreisen und vieles mehr. Und damit das Ganze nie den Bezug zum natürlichen Rhythmus der Jahreszeiten verliert, gibt es für jeden Monat des Jahres passende Spiele und Übungsreihen. Hier ein paar Beispiele: im Januar den Schneeflockentanz, im Februar den Zauberer Yogasana, der - Hokus Pokus Asana - die Kinder in Tiere oder Blumen verwandelt, im März den Vogel auf dem Ast, der sich über den Frühling freut, im April den Hasen, im Mai die verzauberte Wiese, im Juni die Biene, im Juli eine Traumreise an den See, im August den Löwen, im September die Krähe, im Oktober die Mäuse, im November den Tanz der Sterne und im Dezember eine stille Übung bei Kerzenlicht. von Proßowsky, Petra
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Petra Proßowsky ist Vorklassenleiterin an einer Grundschule in Berlin Kreuzberg. Seit 15 Jahren beschäftigt sie sich intensiv mit Yoga. Seit sechs Jahren übt sie mit ihren Klassen regelmäßig Yoga. Die Kinder, die sehr häufig aus problematischen Verhältnissen kommen und unter Verspannungen und Konzentrationsstörungen leiden, profitieren sehr von diesem Unterricht. Inzwischen gibt Frau Proßowsky ihre Erfahrungen unter anderem in Lehrerfortbildungen weiter.
- Gebunden
- 180 Seiten
- Erschienen 2018
- ViaNova Verlag
- Gebunden
- 243 Seiten
- Erschienen 1997
- Via Nova
- hardcover
- 287 Seiten
- Erschienen 2019
- Ammonite Press
- hardcover
- 171 Seiten
- -
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2001
- FISCHER Scherz
- Gebunden
- 152 Seiten
- Erschienen 2022
- Waldkirch Verlag
- Hardcover
- 205 Seiten
- Erschienen 2007
- Neuer Umschau Buchverlag