Die Gleichschaltung der Erinnerung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
»Man muss Eike Geisel so lesen, wie man heute noch Voltaire lesen sollte, oder Tucholsky, oder Karl Kraus.« Henryk M. Broder »Aus Geisel spricht eine ebenso kluge wie scharfzu¿ngige Wut, und zwischen Ironie und Zynismus schafft sich eine große Ernsthaftigkeit Platz. Ju¿ngere Leser haben mit dem Buch eine Zeitkapsel in der Hand, die Einblick in fru¿here deutsche Debatten gibt. Man entdeckt immer wieder Einsichten von geradezu unheimlicher Aktualität.« Tobias Pru¿wer, Ju¿dische Allgemeine von Geisel, Eike
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Eike Geisel war Politikwissenschaftler und wurde bekannt als Kritiker des linken Antisemitismus. In Stuttgart geboren arbeitete er als freier Autor, Kurator, Filmemacher und Übersetzer in Berlin.
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2020
- new academic press
- perfect -
- Erschienen 1997
- Hamburg : Dölling und Galitz,
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Klein, München
- Kartoniert
- 501 Seiten
- Erschienen 2020
- Verbrecher
- hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2009
- Spektrum Akademischer Verlag
- Kartoniert
- 314 Seiten
- Erschienen 2021
- StudienVerlag
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS
- Gebunden
- 260 Seiten
- Erschienen 2009
- Spektrum Akademischer Verlag
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 1996
- Carl Hanser
- Hardcover -
- Erschienen 1999
- Spektrum Verlag
- pocket_book
- 464 Seiten
- Erschienen 1992
- Rowohlt Taschenbuch