Geschichte im Gedächtnis: Von der individuellen Erfahrung zur öffentlichen Inszenierung (Krupp-Vorlesungen zu Politik und Geschichte am ... im Wissenschaftszentrum Nordrhein-Westfalen)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"Geschichte im Gedächtnis: Von der individuellen Erfahrung zur öffentlichen Inszenierung" von Aleida Assmann untersucht, wie Geschichte in das kollektive Gedächtnis einer Gesellschaft integriert wird. Assmann beleuchtet den Prozess, durch den individuelle Erlebnisse zu einem Teil des kulturellen Gedächtnisses werden und wie diese Erinnerungen öffentlich inszeniert und politisch genutzt werden können. Sie analysiert die Wechselwirkung zwischen persönlicher Erinnerung und öffentlicher Geschichtsdarstellung und diskutiert die Rolle von Medien, Ritualen und Institutionen bei der Formung eines gemeinsamen historischen Bewusstseins. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die Dynamik des Erinnerns und Vergessens in modernen Gesellschaften.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 2020
- UTB
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2020
- new academic press
- Kartoniert
- 205 Seiten
- Erschienen 2021
- kopaed
- perfect -
- Erschienen 1997
- Hamburg : Dölling und Galitz,
- perfect
- 270 Seiten
- Westfälisches Dampfboot
- Kartoniert
- 463 Seiten
- Erschienen 2021
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- Gebunden
- 451 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS