
Von Athen bis Auschwitz: Betrachtungen zur Lage der Geschichte (dtv Sachbuch)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Von Athen bis Auschwitz: Betrachtungen zur Lage der Geschichte" von Christian Meier ist eine tiefgehende Analyse der Entwicklung und des Verständnisses von Geschichte im westlichen Kulturkreis. Meier, ein renommierter Historiker, untersucht in diesem Werk die großen historischen Wendepunkte und deren Auswirkungen auf das kollektive Gedächtnis und die Identität Europas. Er spannt einen weiten Bogen von der antiken griechischen Zivilisation über die Aufklärung bis hin zu den Schrecken des Zweiten Weltkriegs und dem Holocaust. Durch diese historische Reise reflektiert Meier über die Rolle der Geschichtsschreibung, die Verantwortung der Historiker und die Bedeutung des historischen Bewusstseins für die Gegenwart. Das Buch fordert dazu auf, sich kritisch mit der Vergangenheit auseinanderzusetzen, um aus ihr Lehren für die Zukunft zu ziehen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2017
- Das Neue Berlin
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2020
- Wallstein
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2005
- Albin Michel
- Gebunden
- 287 Seiten
- Erschienen 2018
- Urachhaus
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- Hardcover
- 1036 Seiten
- S. FISCHER
- perfect
- 337 Seiten
- Erschienen 1988
- Edition Hentrich.
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- Gebunden
- 600 Seiten
- Erschienen 2021
- edition TIAMAT
- Kartoniert
- 207 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck