Deutsch-jüdische Geschichte in der Neuzeit / Band I: Tradition und Aufklärung 1600-1780. Band II: Emanzipation und Akkulturation 1780-1871. Band III: ... und Zerstörung 1918-1945 (Beck'sche Reihe)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Deutsch-jüdische Geschichte in der Neuzeit" ist eine mehrbändige Reihe, die von Avraham Barkai und anderen Historikern verfasst wurde. Die Reihe behandelt die komplexe Geschichte der Juden in Deutschland vom 17. bis zum 20. Jahrhundert. **Band I: Tradition und Aufklärung 1600-1780** beschäftigt sich mit der jüdischen Gemeinschaft in Deutschland während der frühen Neuzeit. Dieser Band untersucht, wie traditionelle Lebensweisen auf die Herausforderungen und Chancen der Aufklärung reagierten. Themen wie das Ghettoleben, religiöse Praktiken und die ersten Schritte zur Integration werden beleuchtet. **Band II: Emanzipation und Akkulturation 1780-1871** beschreibt die Phase der rechtlichen Emanzipation der Juden und ihre kulturelle Anpassung an die deutsche Gesellschaft im 19. Jahrhundert. Es wird dargestellt, wie Juden begannen, sich in verschiedenen Bereichen des öffentlichen Lebens zu engagieren, während sie weiterhin mit Antisemitismus konfrontiert waren. **Band III: ... und Zerstörung 1918-1945** behandelt die dramatischen Ereignisse des 20. Jahrhunderts, einschließlich der Weimarer Republik, des Nationalsozialismus und des Holocausts. Der Fokus liegt auf dem Aufstieg antisemitischer Ideologien, den systematischen Verfolgungen und den Auswirkungen dieser dunklen Zeit auf das jüdische Leben in Deutschland. Diese Buchreihe bietet einen umfassenden Überblick über mehrere Jahrhunderte deutsch-jüdischer Geschichte und beleuchtet sowohl Phasen des Fortschritts als auch Zeiten tiefster Tragödien.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1412 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Gebunden
- 799 Seiten
- Erschienen 2019
- J.B. Metzler
- hardcover
- 244 Seiten
- Erschienen 2002
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 238 Seiten
- Erschienen 2008
- Wochenschau Verlag



