
Vertreibung der Vertriebenen?: Der historische deutsche Osten in der Erinnerungskultur der Bundesrepublik (1961-1982) (Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte Sondernummer)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Vertreibung der Vertriebenen?: Der historische deutsche Osten in der Erinnerungskultur der Bundesrepublik (1961-1982)" von Manfred Kittel untersucht die Art und Weise, wie in der Bundesrepublik Deutschland zwischen 1961 und 1982 mit dem Thema der Vertreibung der Deutschen aus den ehemals deutschen Ostgebieten umgegangen wurde. Kittel analysiert die Erinnerungskultur dieser Zeit und beleuchtet, wie politische, gesellschaftliche und kulturelle Akteure das Narrativ der Vertreibung gestalteten. Er zeigt auf, welche Rolle diese Erinnerungen in der westdeutschen Gesellschaft spielten, wie sie politisch instrumentalisiert wurden und welchen Einfluss sie auf die nationale Identität hatten. Das Werk bietet eine detaillierte Untersuchung des Spannungsfeldes zwischen individueller Erinnerung und kollektiver Geschichtsschreibung in einer Zeit intensiver Auseinandersetzung mit der jüngeren Vergangenheit Deutschlands.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2003
- wbg Academic in Herder
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Akademie Forschung
- paperback
- 250 Seiten
- Erschienen 2018
- Stock
- hardcover -
- Erschienen 2002
- Waiblingen : Kreisverb. Wai...
- Kartoniert
- 351 Seiten
- Erschienen 2022
- Campus Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1973
- Econ Verlag