
Meine Vertreibung aus Prag: Erinnerungen an den Prager Aufstand 1945 und seine Folgen (Biographische Quellen zur Zeitgeschichte, 11, Band 11)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Meine Vertreibung aus Prag: Erinnerungen an den Prager Aufstand 1945 und seine Folgen“ von Ursula Hübler ist ein autobiografisches Werk, das die persönlichen Erlebnisse der Autorin während des Prager Aufstands im Mai 1945 schildert. In diesem Buch beschreibt Hübler ihre Erfahrungen als Deutsche in Prag zu einer Zeit, als sich die Spannungen zwischen Tschechen und Deutschen zuspitzten. Der Aufstand markierte das Ende des Zweiten Weltkriegs in der Region, führte jedoch auch zu dramatischen Veränderungen im Leben vieler Menschen. Hübler erzählt von ihrer Vertreibung aus Prag und den Herausforderungen, denen sie auf ihrer Flucht begegnete. Ihre Erinnerungen bieten einen eindrucksvollen Einblick in die Wirren der Nachkriegszeit und die Auswirkungen politischer Umbrüche auf das individuelle Schicksal. Das Buch ist Teil der Reihe „Biographische Quellen zur Zeitgeschichte“ und trägt dazu bei, ein besseres Verständnis für die menschlichen Dimensionen historischer Ereignisse zu schaffen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 1990
- Berend von Nottbeck, Köln,
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2018
- Klartext
- Gebunden
- 104 Seiten
- Erschienen 2021
- Vitalis
- hardcover
- 875 Seiten
- De Gruyter Saur
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 2006
- novum publishing
- pocket_book
- 5328 Seiten
- Erschienen 2004
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- hardcover
- 96 Seiten
- Ellert & Richter
- paperback
- 451 Seiten
- Calwer
- hardcover
- 256 Seiten
- Wellhöfer Verlag
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2014
- freytag & berndt Prag
- hardcover -
- Erschienen 1973
- Econ Verlag