
Die Tschechoslowakei 1945/48 bis 1989: Studien zu kommunistischer Herrschaft und Repression
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Die Tschechoslowakei 1945/48 bis 1989: Studien zu kommunistischer Herrschaft und Repression" von Ulrich Mählert untersucht die politische und gesellschaftliche Entwicklung der Tschechoslowakei unter kommunistischer Herrschaft zwischen dem Ende des Zweiten Weltkriegs und dem Fall des Eisernen Vorhangs. Mählert analysiert, wie die Kommunistische Partei die Macht ergriff und festigte, insbesondere durch den Putsch von 1948, und beleuchtet die Mechanismen der Repression, die zur Kontrolle der Bevölkerung eingesetzt wurden. Dabei werden sowohl politische als auch wirtschaftliche Aspekte betrachtet sowie der Widerstand gegen das Regime thematisiert. Das Buch bietet einen detaillierten Einblick in das Leben in einem totalitären Staat und die Herausforderungen, denen sich die tschechoslowakische Gesellschaft gegenüber sah.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 406 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- perfect
- 91 Seiten
- Erschienen 1996
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- Gebunden
- 707 Seiten
- Erschienen 2022
- Mitteldeutscher Verlag
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Akademie Forschung
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2002
- Czernin
- Hardcover
- 259 Seiten
- Erschienen 2016
- Vandenhoeck + Ruprecht
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2019
- Hess Verlag
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2010
- Böhlau Köln
- hardcover
- 302 Seiten
- Erschienen 1994
- Dietz Vlg Bln