
Willkommenskulturen?: Re-Aktionen auf Flucht und Vertreibung in der Aufnahmegesellschaft der Bundesrepublik (Forschungen zur Regionalgeschichte)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Willkommenskulturen?: Re-Aktionen auf Flucht und Vertreibung in der Aufnahmegesellschaft der Bundesrepublik" von Julia Paulus untersucht die verschiedenen gesellschaftlichen Reaktionen auf Flucht und Vertreibung in Deutschland. Es beleuchtet, wie sich sogenannte Willkommenskulturen entwickelt haben und welche Faktoren diese beeinflussen. Dabei werden historische, soziale und politische Aspekte betrachtet, um zu verstehen, wie die deutsche Gesellschaft mit Herausforderungen der Migration umgeht. Durch eine detaillierte Analyse verschiedener Akteure und Institutionen wird aufgezeigt, wie Integration gefördert oder behindert wird. Das Werk bietet einen umfassenden Überblick über die Dynamiken der Aufnahmegesellschaft in der Bundesrepublik Deutschland im Kontext von Migration.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer VS
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2022
- Assoziation A
- Hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2014
- Routledge
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 1998
- LIT
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2009
- BERGHAHN BOOKS INC
- Gebunden
- 391 Seiten
- Erschienen 2018
- Hirnkost
- Hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- hardcover
- 634 Seiten
- Erschienen 2002
- Böhlau Köln
- Kartoniert
- 262 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS
- perfect -
- Erschienen 1981
- Dietz Verlag J.H.W. Nachf
- paperback
- 442 Seiten
- Erschienen 1996
- Seismo Verlag (1996)