
In Bayern angekommen. Die Eingliederung der Vertriebenen - Zahlen - Daten - Namen.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"In Bayern angekommen. Die Eingliederung der Vertriebenen - Zahlen - Daten - Namen" ist ein Sachbuch, das sich mit der Integration von Vertriebenen nach dem Zweiten Weltkrieg in Bayern beschäftigt. Das Buch bietet eine detaillierte Analyse der Herausforderungen und Erfolge bei der Aufnahme und Eingliederung dieser Bevölkerungsgruppe. Es stützt sich auf umfangreiche statistische Daten, historische Dokumente und persönliche Berichte, um die soziale, wirtschaftliche und kulturelle Integration zu beleuchten. Zudem werden die politischen Rahmenbedingungen und Maßnahmen beschrieben, die zur Bewältigung dieser Aufgabe ergriffen wurden. Durch die Nennung konkreter Namen und Schicksale wird die historische Darstellung greifbar gemacht und veranschaulicht den Einfluss der Vertriebenen auf die Entwicklung Bayerns in der Nachkriegszeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 875 Seiten
- De Gruyter Saur
- paperback -
- Schroedel
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2017
- Edition Rainer Hampp
- Gebunden
- 375 Seiten
- Erschienen 2021
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 1998
- LIT
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2011
- Die Werkstatt
- hardcover
- 634 Seiten
- Erschienen 2002
- Böhlau Köln
- paperback
- 384 Seiten
- Deutsches Historisches Museum
- dvd_rom
- 256 Seiten
- Erschienen 2009
- Wachholtz
- paperback
- 381 Seiten
- Erschienen 1997
- Campus Verlag
- paperback
- 298 Seiten
- Erschienen 2021
- Mensch & Buch
- Hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2008
- Groh Verlag
- Hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 1995
- Böhlau Wien
- Kartoniert
- 538 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Oldenbourg