LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Erinnerungen 1955 -1959

Erinnerungen 1955 -1959

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3421014329
Seitenzahl:
552
Auflage:
-
Erschienen:
1970-01-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Erinnerungen 1955 -1959
Band 3

Erinnerungen 1955 -1959

Produktdetails

Einband:
Leinen
Seitenzahl:
552
Erschienen:
1970-01-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783421014320
ISBN:
3421014329
Gewicht:
872 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Konrad Adenauer, (1876 - 1967) deutscher Politiker und erster Kanzler der Bundesrepublik Deutschland. 1917 - 1933 Oberbürgermeister der Stadt Köln 1920 - 1933 Präsident des preußischen Staatsrats 1933 von den Nationalsozialisten seines Bürgermeisteramtes enthoben 1934 und 1944 vorübergehend inhaftiert Mai 1945 erneut Kölner Oberbürgermeister Gründungs- und Vorstandsmitglied der CDU, 1946 deren Vorsitzender in der britischen Zone 1950 - 1966 Bundesvorsitzender 1948 /49 Präsident des Parlamentarischen Rates 1949 bis 1963 MdB 1949 - 1963 Bundeskanzler Unter dem Eindruck der Isolierung, überzeugt von der Bedrohung durch die UdSSR betrieb Adenauer, der 1951 -55 zugleich Außenminister war, eine Politik der Westintegration (1951 Montanunion und Europarat; 1952 Deutschland Vertrag, 1954/55 WEU und NATO; Wiedererlangung der Souveränität, 1957 EWG und Euraton) Das Kernstück dieser Politik war die Aussöhnung mit Frankreich (963 deutsch- französischer Freundschaftsvertrag mit Charles de Gaulle). Mit der UdSSR vereinbarte er 1955 die Aufnahme diplomatischer Beziehungen und erreichte dabei die Freilassung von 10.000 deutscher Kriegsgefangener. Innenpolitisch war die "Ära Adenauer" gekennzeichnet von der Errichtung eines demokratischen Staatswesens, in dem sich die Persönlichkeit des Kanzlers deutlich ausprägte ("Kanzlerdemokratie"), sowie vom Wiederaufbau und "Wirtschaftswunder" Adenauer, der dreimal zum Kanzler gewählt wurde und 1957 mit der CDU die absolute Mehrheit im Bundestag errang, trat am 15.10.1963 zurück.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
35,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl