
Georg Brandes und der Modernitätsdiskurs: Moderne und Antimoderne in Europa I: Schriften Der Georg Brandes Gesellschaft Bd. 2.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Georg Brandes und der Modernitätsdiskurs: Moderne und Antimoderne in Europa I" von Ivy York Möller-Christensen untersucht die Rolle des dänischen Literaturkritikers Georg Brandes im Kontext der europäischen Moderne. Es analysiert, wie Brandes' Ideen und Schriften den Diskurs über Moderne und Antimoderne beeinflussten. Der Band beleuchtet Brandes' Beitrag zur intellektuellen Debatte des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts, indem er seine Ansichten zu Literatur, Kultur und Gesellschaft darstellt. Zudem wird aufgezeigt, wie Brandes als Vermittler zwischen verschiedenen europäischen Denktraditionen fungierte und welche Auswirkungen seine Gedanken auf zeitgenössische und spätere Entwicklungen hatten. Das Buch ist Teil einer Reihe von Veröffentlichungen der Georg Brandes Gesellschaft, die sich mit seinem Erbe auseinandersetzen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 837 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter
- paperback
- 364 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter
- hardcover
- 588 Seiten
- Erschienen 2018
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Gebunden
- 399 Seiten
- Erschienen 2019
- Wallstein Verlag
- Gebunden
- 655 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- paperback
- 93 Seiten
- Erschienen 2010
- Folio