LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Verlagsstrategien zur Schulverbesserung und Volksbildung im 19. Jahrhundert

Verlagsstrategien zur Schulverbesserung und Volksbildung im 19. Jahrhundert

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3865837980
Seitenzahl:
383
Auflage:
-
Erschienen:
2017-11-10
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Verlagsstrategien zur Schulverbesserung und Volksbildung im 19. Jahrhundert
Gustav Friedrich Dinter und Johann Karl Gottfried Wagner

Eine elementare Volksbildung und die Verbesserung des Schulwesens sowie der Lehrerausbildung waren im 19. Jahrhundert zentrale Anliegen von Pädagogen und Politikern. Dabei kann über einen engen Zusammenhang dieser Bestrebungen mit dem Buchdruck und dem literarischen Markt kein Zweifel bestehen. So gab es um und nach 1800 intensive publizistische Debatten über die Kriterien einer modernen Pädagogik, während gleichzeitig in beträchtlichem Umfang Schul- und Lehrbücher benötigt wurden. Einer der bekanntesten und produktivsten Autoren dieser Branche war Gustav Friedrich Dinter (1760-1831). Wie kein zweiter namhafter Pädagoge seiner Zeit verfügte er als Pfarrer und "Schulmann", Lehrerbildner sowie Konsistorial- und Schulrat über vielfältige Praxiserfahrungen und reüssierte sowohl in Sachsen als auch in Preußen.Dinters enorme Ausstrahlung begünstigte zudem, dass sein Verleger Johann Karl Gottfried Wagner (1763-1831) verstand, eine ebenso facettenreiche wie wirksame Publikationsstrategie zu verfolgen. Nicht an einem Medienzentrum, sondern von einem peripheren Standort aus - der kursächsischen und seit 1815 großherzoglich-sächsischen Kreisstadt Neustadt an der Orla - setzte sich Wagner auf einem zunehmend umkämpften Spezialmarkt durch. Wie dieser enorme buchhändlerische Erfolg zustande kam, der beiden Protagonisten einen beträchtlichen wirtschaftlichen Ertrag bescherte, ist neben der Annäherung an Leben und Werk Dinters das zentrale Thema dieses Buches. von Greiling, Werner

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
383
Erschienen:
2017-11-10
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783865837981
ISBN:
3865837980
Gewicht:
563 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
28,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl