
Dr. Riedl: Meine 100 besten Rezepte: Was wir essen müssen, um gesund zu bleiben (GU Diät&Gesundheit)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Dr. Riedl: Meine 100 besten Rezepte: Was wir essen müssen, um gesund zu bleiben" ist ein Buch von Matthias Riedl, einem bekannten Ernährungsmediziner. In diesem Werk präsentiert Dr. Riedl eine Sammlung von 100 Rezepten, die darauf abzielen, Gesundheit und Wohlbefinden durch bewusste Ernährung zu fördern. Jedes Rezept ist sorgfältig ausgewählt und basiert auf aktuellen ernährungswissenschaftlichen Erkenntnissen. Das Buch bietet nicht nur schmackhafte und gesunde Gerichte, sondern auch wertvolle Informationen darüber, welche Nährstoffe unser Körper benötigt und wie wir sie optimal in unseren Alltag integrieren können. Neben den Rezepten gibt es praktische Tipps zur Zubereitung und Hinweise darauf, wie bestimmte Lebensmittel zur Prävention von Krankheiten beitragen können. Insgesamt dient das Buch als Leitfaden für alle, die ihre Ernährung verbessern und langfristig gesund bleiben möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Matthias Riedl ist einer der renommiertesten deutschen Ernährungsmediziner. Der Diabetologe und Internist ist unter anderem Gründer des medicum Hamburg, Europas größtem Zentrum für Ernährung und Diabetes, sowie Berater für Krankenkassen und Fernsehsender. Seine diversen Tätigkeiten, Projekte, Vorträge und Vorlesungen entspringen dem übergeordneten Ziel, die Möglichkeiten einer optimierten Ernährung einem breiten Publikum zugänglich zu machen.
- Gebunden
- 165 Seiten
- Erschienen 2022
- ZS - ein Verlag der Edel Ve...
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2016
- Becker Joest Volk Verlag
- Gebunden
- 262 Seiten
- Erschienen 2021
- Gräfe und Unzer Edition
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- Heyne Verlag
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2015
- Schlütersche
- paperback
- 40 Seiten
- Erschienen 2016
- BONNEVIE-Verlag
- hardcover
- 407 Seiten
- Erschienen 2011
- Pfanneberg