Carl von Ossietzky und die politische Kultur der Weimarer Republik. Symposion zum 100. Geburtstag
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Carl von Ossietzky und die politische Kultur der Weimarer Republik. Symposion zum 100. Geburtstag" ist eine Sammlung von Beiträgen, die anlässlich eines Symposiums zu Ehren des 100. Geburtstags von Carl von Ossietzky zusammengestellt wurden. Carl von Ossietzky war ein prominenter Journalist und Pazifist in der Weimarer Republik, der vor allem für seine Kritik am deutschen Militarismus und seine Aufdeckung geheimer Aufrüstungspläne bekannt wurde. Das Buch beleuchtet verschiedene Aspekte seines Lebens und Wirkens, darunter seine Rolle als Herausgeber der Zeitschrift "Die Weltbühne", seine Verurteilung wegen Landesverrats sowie sein Engagement für Demokratie und Frieden. Darüber hinaus wird die politische Kultur der Weimarer Republik untersucht, um Ossietzkys Einfluss auf die Gesellschaft seiner Zeit zu verstehen. Die Beiträge stammen von verschiedenen Historikern und Experten, die sowohl Ossietzkys persönlichen Werdegang als auch den breiteren historischen Kontext analysieren.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 323 Seiten
- Erschienen 2006
- Vandenhoeck & Ruprecht
- perfect
- 114 Seiten
- Stadt Reutlingen
- paperback
- 150 Seiten
- Erschienen 2016
- CreateSpace Independent Pub...
- Gebunden
- 452 Seiten
- Erschienen 2020
- Brill | V&R
- hardcover
- 560 Seiten
- Erschienen 1989
- Droste Verlag GmbH



