
Alexis de Tocqueville - Zur Politik in der Demokratie: Symposium zum 175. Geburtstag (Schriften der Friedrich-Naumann-Stiftung: Liberale in Programm und Praxis)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Alexis de Tocqueville - Zur Politik in der Demokratie: Symposium zum 175. Geburtstag" von Jutta Höffgen ist eine Sammlung von Beiträgen, die anlässlich des 175. Geburtstags des berühmten französischen Politikwissenschaftlers und Historikers Alexis de Tocqueville entstanden sind. Die Publikation ist Teil der Schriftenreihe der Friedrich-Naumann-Stiftung und konzentriert sich auf die Analyse und Diskussion von Tocquevilles Werk und dessen Einfluss auf das Verständnis moderner Demokratie. In den verschiedenen Beiträgen des Symposiums wird Tocquevilles bekanntestes Werk, "Über die Demokratie in Amerika", beleuchtet. Die Autoren untersuchen seine Einsichten zur Funktionsweise der Demokratie, zu Gefahren wie dem möglichen Despotismus der Mehrheit und zu den sozialen Bedingungen, die für eine funktionierende demokratische Gesellschaft notwendig sind. Darüber hinaus wird diskutiert, wie Tocquevilles Ideen im Kontext aktueller politischer Entwicklungen interpretiert werden können. Das Buch bietet somit eine vielfältige Perspektive auf Tocquevilles politische Theorien und deren Relevanz für heutige liberale Demokratien. Es richtet sich an Leserinnen und Leser, die ein tieferes Verständnis für demokratische Prinzipien gewinnen möchten und an einer kritischen Auseinandersetzung mit historischen politischen Theorien interessiert sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 119 Seiten
- Stocker
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2012
- Columbia University Press
- Kartoniert
- 210 Seiten
- Erschienen 2008
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- Kartoniert
- 407 Seiten
- Erschienen 2013
- PapyRossa Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2018
- der Hörverlag
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2005
- LIT
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 1998
- LIT
- Hardcover
- 269 Seiten
- Erschienen 2024
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2021
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2019
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2019
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Hardcover
- 144 Seiten
- Chronos